DALLAHAN - CELTIC FOLK DER ZUKUNFT | HEADLINER DES IRISH FOLK FESTIVALS 2023: Tickets
Veranstaltungsinfo
Dallahan - Celtic Folk der Zukunft
Das schottische Quartett definiert den Celtic Folk mit originellen Eigenkompositionen und virtuoser Spielfreude neu
Die Headliner des Irish Folk Festivals 2023 gastieren erstmals in der Studiobühne.
Mo 20.04.2026, 19 Uhr, Rebell(i)sche Studiobühne, 63071 Offenbach am Main, Bieberer Straße 145A, Hinterhaus
Dallahan – mutige Erneuerer der keltischen Folktradition – mitreißende, virtuos gespielte Instrumentals und melancholische Artpop-Folksongs.
Irish Folk und Scottish Folk, virtuos gespielt auf traditionellen Folk-Instrumenten wie Fiddle, Akkordeon, Banjo, Mandoline und Gitarre verbindet das Quartett mit Elementen aus Balkan Musik, Americana, Jazz, Funk und Pop zu einer begeisternden Melange, die selbstbewusst das traditionelle Erbe des Celtic Folk weiterführt und gleichzeitig die musikalischen Türen weit öffnet, damit die Klänge und Stile der Musikwelt hereinströmen können – so wie die alten Keltenstämme zu Zeiten der Völkerwanderung ihre Kultur in alle Welt hinaustrugen. Dazu kommen noch die melancholischen Eigenkompositionen des Singer-Songwriters und Gitarristen der Band Jack Badcock, der die mitreißende Spielfreude seiner Kollegen mit kontemplativen Stimmungen auf eine neue Ebene führt. Seine ausdrucksvolle Stimme, die unter die Haut geht, fügt dem Celtic Folk von Dallahan eine eigene Variante des Singer-Songwriter-Stils hinzu.
Das schottische Quartett definiert den Celtic Folk mit originellen Eigenkompositionen und virtuoser Spielfreude neu
Die Headliner des Irish Folk Festivals 2023 gastieren erstmals in der Studiobühne.
Mo 20.04.2026, 19 Uhr, Rebell(i)sche Studiobühne, 63071 Offenbach am Main, Bieberer Straße 145A, Hinterhaus
Dallahan – mutige Erneuerer der keltischen Folktradition – mitreißende, virtuos gespielte Instrumentals und melancholische Artpop-Folksongs.
Irish Folk und Scottish Folk, virtuos gespielt auf traditionellen Folk-Instrumenten wie Fiddle, Akkordeon, Banjo, Mandoline und Gitarre verbindet das Quartett mit Elementen aus Balkan Musik, Americana, Jazz, Funk und Pop zu einer begeisternden Melange, die selbstbewusst das traditionelle Erbe des Celtic Folk weiterführt und gleichzeitig die musikalischen Türen weit öffnet, damit die Klänge und Stile der Musikwelt hereinströmen können – so wie die alten Keltenstämme zu Zeiten der Völkerwanderung ihre Kultur in alle Welt hinaustrugen. Dazu kommen noch die melancholischen Eigenkompositionen des Singer-Songwriters und Gitarristen der Band Jack Badcock, der die mitreißende Spielfreude seiner Kollegen mit kontemplativen Stimmungen auf eine neue Ebene führt. Seine ausdrucksvolle Stimme, die unter die Haut geht, fügt dem Celtic Folk von Dallahan eine eigene Variante des Singer-Songwriter-Stils hinzu.
