CLASSIC X GRAFFITI 02: Tickets

Freitag, 05.12.25 - Beginn: 19:00 Uhr

Spielstätte
Blackmore´s Berlins Musikzimmer
Warmbrunner Straße 52
14193 BERLIN
Tickets jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Programm:
Term Shon / Opus 90, Klavier/Kunst
Jospeh Haydn
Klaviersonate in E-Dur, Hob. XVI/49, L.59
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 8 c-Moll, op. 13 "Pathétique"
Suprise Act
Term Shon / Opus 90 zeigt eine einzigartige Exhibition: Gezeigt werden die 10 größten Komponisten aus der Epoche Klassik bis Romantik auf Leinwand im Oldschool Graffiti Style der 90er Jahre. Er spielt dabei Werke von Joseph Haydn und Ludwig wan Beethoven.
Klassik trifft Moderne
„Opus 90“ ist der Tag der in Berlin ansässigen Graffiti-Künstlers Term Shon, der für seine Malereien von „Oldschool“-B-Boy- und Hip-Hop-Figuren bekannt ist. Der Name „Opus 90“ bezieht sich auf den Fokus des Künstlers auf die Ästhetik und Kultur des Hip-Hop und Graffiti der 1990er Jahre, wobei „90“ diese Ära bezeichnet.
Musik
Term Shon in Seoul/Südkorea geboren und in Berlin(West) aufgewachsen spielte schon seit seinem 4 Lebensjahr Klavier lernte meistens bei seiner Mutter die Pianistin Heesook Ahn, bei Prof. Klaus Bäßler (Hans Eisler Musikhochschule Berlin) und bei dem renommierten Klavierpädagogen Hans Peter Leygraf. Nach einer Unterbrechung von etwa 20 Jahren nahm er das Klavierspielen in der Corona-Pandemie 2021 wieder auf.
Graffiti
Term Shon/OPUS 90 gehört zu der zweiten Generation der Graffiti Pioniere in Berlin. Von 1986 bis Mitte der 90er war er aktiv. Statt Schriftzüge war sein Focus auf die Hip Hop B-Boy Character Figuren.